
Saubere Baustellen: Wie eine Bauendreinigung effizient organisiert wird
Ihr Bauprojekt ist fertiggestellt und Sie denken über einen zeitnahen Verkauf der Immobilie oder den Einzug neuer Mieter ein? Mit der Bauendreinigung leisten Sie den finalen Schritt, um wirklich saubere und hygienische Räumlichkeiten zu präsentieren. Damit diese spezielle Reinigung schnell und einwandfrei abläuft, fällt der Organisation aller Abläufe eine große Bedeutung zu. In diesem Artikel zeigt Ihnen das AK Team, wie wir Ihnen effektiv und mit viel Erfahrung weiterhelfen.
Zeit mit der richtigen Vorbereitung sparen
Wie in vielen Lebensbereich lässt sich mit einer klugen und sachgerechten Planung viel Zeit bei der tatsächlichen Durchführung planen. Im Falle der Bauendreinigung heißt dies, bei einer frühzeitigen Besichtigung vor Ort Art und Umfang der notwendigen Reinigungsarbeiten einzuschätzen. Genauso ist zu klären, welche Aufgaben allesamt durch die Reinigungskräfte zu übernehmen sind, also z. B.:
- Entfernung von Schutt und Unrat
- Grundreinigung aller Räumlichkeiten der Immobilie
- Aufräumarbeiten auf dem zugehörigen Grundstück
- Feinschliff zur Aufbereitung zeitnaher Besichtigungen
Als professioneller Reinigungspartner führen wir eine gewissenhafte Projektbewertung durch, auf deren Basis wir alle anfallenden Aufgaben und Arbeiten präzise festlegen können. Dies hilft zudem, den zeitlichen Rahmen abzuschätzen und die richtige Auswahl an Reinigungsmitteln und -geräten zu treffen.
Durchführung der Bauendreinigung durch den Profi
Mit dem erstellten Reinigungsplan erhalten unsere Mitarbeiter einen klaren und verlässlichen Rahmen, wann Sie welche Reinigungsarbeiten durchzuführen haben. Je nach Umfang kann dies alleine bzw. im Team mit anderen erfolgen, je nach Größe und Aufwand der einzelnen Arbeitsschritte. Über Checklisten lässt sich konkret nachvollziehen, welche Arbeiten bereits erledigt wurden und in welcher Reihenfolge vorzugehen ist.
Trotz aller Vorbereitung ist ein flexibles Handeln bei der Durchführung wichtig. So kann sich unerwartet zeigen, dass sich der Verschmutzungsgrad geändert hat, worauf unser AK Team mit einer modernen und vielseitigen Ausstattung eingehen kann. Genauso können sich während der Durchführung zusätzliche Wünsche durch den Bauherren oder Eigentümer ergeben, die wir in unseren Reinigungsplan einarbeiten.
Kontrolle und Optimierung im Nachgang
Eine effiziente Bauendreinigung bedeutet auch, für absolute Sicherheit in puncto Sauberkeit und Hygiene zu sorgen. Sind alle Arbeiten gemäß unserer Pläne und Checklisten erfolgt, findet eine Endkontrolle statt, damit wir Ihnen als Kunde ein wirklich sauberes Gebäude im Sinne unseres Reinigungsvertrags übergeben können.
Da wir Ihnen über den gesamten Prozess hinweg mit einer offenen Kommunikation zur Seite standen, ergeben sich bei der Endkontrolle nur selten unerwartete Ereignisse oder Wünsche. Mit einem festen Ansprechpartner können Sie jederzeit absprechen, welche Aufgaben und Prozesse Sie vielleicht noch zusätzlich wünschen oder was Ihnen bei der eigenen Sichtung der gereinigten Immobilie aufgefallen ist.
Partner für Bauendreinigung gesucht? Wir freuen uns auf Sie!
Jede Immobilie bringt bei der Bauendreinigung andere Herausforderungen mit sich, beispielsweise durch die Größe, den Aufbau oder die Art der Gebäudenutzung. Es gibt deshalb kein festes Schema, das für alle Arten von Endreinigungen funktioniert, vielmehr ist ein individueller Reinigungsplan für wirkliche Sauberkeit unverzichtbar.
Einen solchen Plan erarbeiten wir gerne für Sie, um ihn mit flexiblen und erfahrenen Arbeitskräften in die Tat umzusetzen. Kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig, im Idealfall in der zweiten Hälfte Ihres laufenden Bauprojekts, damit wir einen effizient umsetzbaren Reinigungsplan für Sie erstellen können!