Welche technischen Geräte werden bei einer Gebäudereinigung verwendet
Um eine effektive und gründliche Reinigung von Gebäuden aller Art durchführen zu können, vertraut unser Team von Alles Klar auf eine breite Palette an technischen Geräten. Doch was genau kommt bei uns zum Einsatz und ist für bestimmte Reinigungsaufgaben geeignet? Unser Artikel gibt Ihnen einen kompakten Überblick, mit welchen technischen Geräten wir besonders häufig zum Kunden unterwegs sind.
Unsere wichtigsten Geräte auf einen Blick
Sauger und Teppichreiniger
Nass- und Trockensauger sind die wichtigsten Begleiter, um Bodenflächen gründlich zu reinigen. Diese technischen Geräte sind leistungsstärker als der klassische Staubsauger für zu Hause, auch die Reinigungsleistung wird je nach Modell den gewerblichen und industriellen Zwecken stärker gerecht.
Teppichreiniger und Teppich-Bürstensauger funktionieren ebenfalls trocken und nass und werden vor allem für Auslegeware in Büros oder Verkaufsräumen genutzt. Im privaten Bereich kommen spezielle Teppichreiniger seltener zum Einsatz, beispielsweise zur Aufbereitung des ausliegenden Bodens bei einem Mieterwechsel.
Hochdruckreiniger
Für den Außenbereich sind Hochdruckreiniger die wichtigste Ausstattung, um Schmutz und Staub von Wänden, Fassaden und Verglasungen zu lösen. Professionelle Geräte ermöglichen eine Hochdruckreinigung mit kaltem oder aufgeheizten Wasser, stationäre Großgeräte und mobile Handgeräte erlauben eine Abstimmung auf den jeweiligen Einsatz.
Gerade bei größeren Gebäuden und der Arbeit auf einem Gerüst oder einer Hebebühne sind leichte und kompakte Hochdruckreiniger die beste Wahl. Mit ihnen lassen sich auch Wege und andere Außenbereiche gründlich abstrahlen, sogar Solaranlagen sichern nach der gründlichen Hochdruckreinigung wieder eine optimale Nutzung zu.
Akku-Fensterreiniger
Für eine gründliche Reinigung Ihrer Fenster und Glasflächen von innen sind Akku-Fensterreiniger unser verlässlicher Begleiter. Der Akku erhitzt das Wasser und erlaubt eine handliche und schnelle Dampfreinigung, bei der Sie keinen Streifen und Striemen an Ihren Fenstern fürchten müssen.
Selbstverständlich achten wir darauf, all unsere technischen Geräte mit nachhaltigen und umweltfreundlichen Reinigungsmitteln zu nutzen. Zusammen mit der energieeffizienten Bauweise von Akku-Fensterreinigern und anderen Geräten schonen wir die Umwelt und ihren Geldbeutel.
Trockeneisreiniger
Es muss nicht immer der Hochdruck mit kaltem oder warmem Wasser sein, um Oberflächen gründlich zu reinigen. Wenn es die Beschaffenheit der Fläche notwendig macht, ist eine Reinigung mit Trockeneis eine sinnvolle Alternative. Holz-, Glas- und Kunststoffflächen lassen sich mit dieser Spielart des Hochdruckreinigers reinigen, wobei die Struktur der Fläche maximal geschont wird.
Elektrischer Wischmopp
Um hartnäckigen Schmutz vom Boden besser aufzunehmen, ist erwärmtes Wasser fast immer hilfreicher als kaltes. Selbst auf engstem Raum und bei der klassischen Boden- und Unterhaltsreinigung kann hierfür elektrisches Gerät zum Einsatz kommen. Mit einem modernen, elektrischen Wischmopp wird das klassische Putzen spürbar vereinfacht und sorgt schneller für strahlende Ergebnisse.
Die passenden Geräte für Ihren Reinigungsauftrag
Die genannten elektrischen Geräte stellen nur eine Auswahl des Equipments dar, das wir bei Ihnen zum Einsatz bringen können. Bei einer Beauftragung von der Büro- über die Unterhalts- bis zur Baureinigung sprechen wir mit unseren Kunden stets ab, welche Geräte im individuellen Fall am sinnvollsten eingesetzt werden können.
Vielleicht haben Sie auch Vorlieben bezüglich des Einsatzes, beispielsweise um bestimmte Oberflächen in Ihrem Zuhause oder Gewerbebetrieb besonders zu schonen. Kommen Sie hierüber einfach mit uns ins Gespräch – gerne gehen wir auf Ihre Wünsche bei der Beauftragung und Geräteauswahl ein.